Hallo, mein Name ist Anna Kleine und ich habe die duale Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen in der Schüchtermann-Klinik gemacht. Während der Ausbildung war ich in den Verwaltungsbereichen der Klinik tätig.

Nach drei abwechslungsreichen Jahren, war es nun endlich so weit: Der letzte Prüfungsteil zum Bestehen der Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen stand an.

Bereits vor ein paar Wochen fanden die schriftlichen Abschlussprüfungen in den Bereichen „Betriebs- und Leistungsprozesse“, „Gesundheitswesen“ und „Wirtschafts-und Sozialkunde“ statt. Der letzte Tag der Ausbildung ist der Tag der mündlichen Prüfung. Erst unmittelbar vor der Prüfung kann man sich aus zwei zufällig gewählten Aufgaben eine heraussuchen, die man anschließend bearbeitet und dem Prüfungsgremium vorstellt. Mir standen die Themen „Marketing“ und „Vertragsstörungen im Kaufvertrag“ zur Auswahl, wobei ich mich für Ersteres entschied. Was soll ich sagen, es war die richtige Wahl und es hat wirklich toll geklappt!

Neben den Einheiten zum Thema Kommunikation und Rhetorik in der Berufsschule, haben vor allem die Seminare „Rhetorik“ und „Präsentation“ bei der Sprout Azubi-Akademie, die den Azubis während ihrer Ausbildungszeit hier angeboten werden, dazu beigetragen, dass ich sehr gut auf die mündliche Prüfung vorbereitet war.

Besonders glücklich bin ich darüber, dass ich der Klinik als Mitarbeiterin im Einkauf erhalten bleiben werde und freue mich auf die neuen Aufgaben, die mich nun erwarten.

 Anna Kleine