„Ich beginne bald meine Rehabilitation in der Schüchtermann-Klinik. Mich interessiert, was mir die Klinik und der Ort Bad Rothenfelde in meiner Freizeit bieten können. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Hilfe!“

Hartmut M. aus Bramsche

 

Lieber Herr M.,

als Reha-Patient werden Sie die meiste Zeit des Tages gut beschäftigt sein. Doch nicht nur die unterschiedlichen Behandlungen tragen zu Ihrer Genesung bei: Auch in Ihrer Freizeit haben Sie in der Schüchtermann-Klinik und im schönen Kurort Bad Rothenfelde ganz unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten.

Freizeit in der Schüchtermann-Klinik

Nehmen Sie sich doch zum Beispiel die Zeit für ein gutes Buch aus unserer Bibliothek oder probieren Sie eines unserer Brettspiele aus. Bei gutem Wetter zieht es Sie vielleicht zu unserer Schach-Außenanlage oder der Boccia-Bahn. Beides finden Sie in unserem klinikeigenen Park, der mit seinem Teich und der gepflegten Grünflächen immer einen Spaziergang wert ist.

Wenn Sie eine kreative Ader haben, fühlen Sie sich bestimmt in unserem Kreativstudio wohl. Hier können Sie nach Ihren eigenen Wünschen mit verschiedenen Materialien und Techniken, z. B. Aquarell- und Acrylfarben, oder Seidenmalerei, auch Kunstwerke für zuhause erarbeiten. In regelmäßigen Abständen bieten wir auch interne Musikabende, Konzerte von Chören und Musikgruppen aus der Region sowie Lesungen an oder organisieren den Transport zu externen kulturellen Veranstaltungen in der Umgebung. Zudem runden Fahrten zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und unterschiedlichen Aktivitäten in der Umgebung unser Angebot ab. Hier können je nach Wetter und Jahreszeit der Osnabrücker Zoo, das Iburger Schloss oder eine Führung rund um den „Tatort“ in Münster auf dem Programm stehen.

Weiterhin steht Ihnen ein zentraler Fernsehraum mit Sky-Anschluss neben der Cafeteria zur Verfügung. Hier können die Fußball-Bundesliga und sportliche Großveranstaltungen verfolgt werden.

Im Sommer bietet sich unsere große, mit Sonnenschutz versehene Terrasse zum Verweilen an. In der kühlen Jahreszeit ist unsere Cafeteria ein beliebter Treffpunkt. Gemütliche Polstermöbel und eine moderne Gestaltung laden dazu ein, es sich bei Kaffee und Kuchen oder kleinen Speisen bequem zu machen.

Herzerfrischend LEW4153 Freizeitaktivitäten in Bad Rothenfelde Ihre Fragen  Freizeitaktivitäten Freizeit Bad Rothenfelde

Kurort Bad Rothenfelde

Die Schüchtermann-Klinik liegt nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt. Der attraktive Kurort lädt mit seinen kleinen Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants zu einem Bummel ein.

An den zwei historischen Gradierwerken, mit 10.000 m² die größten in Westeuropa, können Sie bei einem Spaziergang tief durchatmen oder im Rosengarten zur Ruhe kommen. Der Rosenduft aus unzähligen Blütenkelchen vermischt sich hier mit der prickelnden Sole.

Oder Sie entspannen in der modernen Spa Therma CarpeSol und tauchen in die vitalisierende Natursole Bad Rothenfelds ein. Auf über 8.000 m² erwarten Sie dort großzügige Wasserwelten und vielseitige Wellness- und Saunaangebote.

Das Heimatmuseum bietet regelmäßig Führungen auf dem Neuen Gradierwerk sowie Salzsiedevorführungen an. Auch die historische Windmühle auf dem Gradierwerk lässt sich besichtigen. Zu der großen Parkanlage des Kurortes gehören außerdem das Wassertretbecken und eine Minigolfanlage. Oder Sie lassen sich in die Welt des Salzes entführen und besuchen die Salzgrotte im Kurmittelhaus und den Inhalationsgang im Inneren des Neuen Gradierwerkes.

Als Inhaber der Kurkarte fahren Sie mit der Linie 466 übrigens gratis im Bäderdreieck Bad Iburg, Bad Laer und Bad Rothenfelde sowie innerhalb der Orte. Auch mit den Buslinien 467 und 475 können sie im Ortskern und bis zur Ortsgrenze sowie zum Bahnhof Dissen-Bad Rothenfelde kostenlos pendeln.

Herzerfrischend LEW4108-e1432812421289 Freizeitaktivitäten in Bad Rothenfelde Ihre Fragen  Freizeitaktivitäten Freizeit Bad Rothenfelde

Sie sehen, die Schüchtermann-Klinik und Bad Rothenfelde bieten Ihnen als Reha-Patient einiges. Langweilig sollte Ihnen also nicht werden. Einen angenehmen Aufenthalt bei uns wünscht Ihnen

 

Katharina Lutermann

P.S. Sie haben auch eine Frage, die an dieser Stelle beantwortet werden soll? Dann schicken Sie uns diese gerne per E-Mail an kommunikation@schuechtermann-klinik.de – wir freuen uns darauf!