Auch in diesem Jahr hat es sich das Personalmanagement unserer Klinik nicht nehmen lassen, wieder eine Nikolausfeier für Mitarbeiterkinder zu organisieren. Weit über 30 Kinder zwischen 0 und 8 Jahren waren mit ihren Eltern gekommen, um sich das Puppentheater-Stück „Ein Paket für Hubert Schaufel“ des Ottomaus-Figurentheaters anzusehen.
Schon im vergangenen Jahr konnten sich die Anwesenden über ein wundervolles Stück dieses Puppenspieler-Paares freuen, die gekonnt Puppenspiel, Schauspiel, Musik und Gesang verbinden. So trat Norbert Otto in diesem Jahr nicht nur mit verschiedenen Puppen auf, sondern auch als „echter“ Postbote. Dieser brachte nicht nur Frau Nasenschnäutz und Hubert Schaufel Post, sondern hatte tatsächlich auch drei kleine Briefe für anwesende Kinder in seiner großen Tasche verstaut. Da gingen die Münder der Kinder natürlich kaum noch zu. Insgesamt bezauberte die Mondfluggeschichte des kleinen Hubert Schaufel mit viel Witz, Liedern und der Erfüllung des allergrößten Geburtstagswunschs.
Was der Nikolaus wohl mitbringt?
Nach dem Puppentheater hatte sich noch ein besonderer Gast angekündigt: Der Nikolaus stand leibhaftig in der Aula der Grundschule. Erst wurden die Gesichter der Kinder länger und länger, als er aus seinem Sack vergessene Turnschuhe und Zahnbürsten herausholte. Doch zum Glück brachten seine „Gehilfen“ dann noch viele Tüten mit Obst und Süßigkeiten für die Kinder. Die Erwachsenen – so der Tipp des Nikolauses – sollten sich mit ihren Wünschen dagegen nicht an ihn, sondern gleich an den anwesenden Personalleiter wenden ;).
Wir hoffen, dass diese gute Tradition der Nikolausfeier bestehen bleibt und wir auch im kommenden Jahr wieder viele strahlende Kinderaugen sehen. Eine besinnliche restliche Adventszeit wünscht
Katharina Lutermann