Schüchtermann-Klinik startet neue Personalmarketing-Kampagne
In Zeiten des demografischen Wandels kommt inzwischen kaum noch ein Krankenhaus an dem Thema Personalmarketing vorbei. Auch in der Schüchtermann-Klinik in Bad Rothenfelde ist der Fachkräftemangel inzwischen angekommen. Aus diesem Grund entwickelte die Klinik ein umfassendes Personalmarketing-Konzept und startete nun mit einer Employer Branding-Kampagne unter dem Leitmotto „Sie liegen uns am Herzen“.
„Wir sind eines der größten Herzzentren Deutschlands: Das ist ein Pfund, mit dem wir wuchern können“, erläutert Dr. Michael Böckelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, und ergänzt: „Gleichzeitig wird es aber auch für uns schwieriger, fachlich gut ausgebildetes Personal, insbesondere in der Pflege, zu rekrutieren.“ Die deutsche Krankenhauslandschaft stehe vor einem Paradigmenwechsel: Ab sofort werde sich jede Klinik bei neuen Mitarbeitern bewerben müssen – und nicht umgekehrt.
Einige unserer Azubis unterstützen uns dabei, die Kampagne in der Osnabrücker Innenstadt bekannt zu machen. Die Luftballons kamen natürlich besonders gut an!
Kampagne als Gemeinschaftswerk verschiedener Abteilungen
Aus diesem Grund wurde gemeinsam mit MitarbeiterInnen aus der Unternehmenskommunikation, dem Personalmanagement und der Pflege eine Kampagne entwickelt, die auf unserem Leitbild basiert. Die drei zentralen Schlagworte „Vertrauen. Verstehen. Verbinden.“ werden so mit Leben gefüllt und nach außen vertreten. „Uns war es ein besonderes Anliegen, Wertschätzung für unsere Pflegekräfte auszudrücken und ihre Wünsche und Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen“, so Jan Spohler, Leiter des Personalmanagements. Deshalb wurden Interviews mit Pflegekräften aus unterschiedlichen Bereichen geführt und die Ergebnisse in die Kampagnenerstellung miteinbezogen. „Interessant für uns war dabei zu sehen, dass neben der Vergütung insbesondere gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Menschlichkeit im Vordergrund stehen“, erklärt Jan Spohler. Deshalb werden diese Themen im Rahmen der Kampagne besonders hervorgehoben und auf der Kampagnenwebsite www.job-mit-herz.de mit Fakten sowie persönlichen Eindrücken einiger Pflegekräfte hinterlegt.
Voll motiviert standen wir Rede und Antwort für die Kampagne und die Schüchtermann-Klinik als Arbeitgeber.
Zu der Internetseite als zentralem Anlaufpunkt der Kampagne kommen noch weitere Maßnahmen von großen Plakaten, Videos und Facebook-Marketing bis zu Aktionen im öffentlichen Raum. „Es ist wichtig für uns, die Pflegekräfte dort abzuholen, wo sie sind und ihre sozialen Kontakte pflegen“, erläutert Dr. Böckelmann den Maßnahmenmix der Kampagne. Außerdem wolle man den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestalten. Die Schnellbewerbung auf der Internetseite lässt sich in weniger als einer Minute und ohne das lästige Hochladen von Bewerbungsunterlagen ausfüllen. Und wer möchte, kann seinem potenziellen, neuen Arbeitgeber auch direkt mit auf den Weg geben, was ihm oder ihr ganz persönlich am Herzen liegt. „Diese Ergebnisse möchten wir dann in die Personalentwicklung und -bindung einbeziehen – so können wir uns stetig verbessern und auf unterschiedliche Weise unseren Mitarbeitern unsere Wertschätzung ausdrücken“, so Dr. Böckelmann im Hinblick auf zukünftige Aktivitäten.
Auch unser Leiter des Personalmanagements Jan Spohler war den ganzen Nachmittag mit von der Partie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer neuen Internetseite und informieren Sie gerne Ihre Verwandten und Freunde!
Katharina Lutermann