Ballondilatation und Stentimplantation

Herzerfrischend Kopie-von-Fotolia_40705013_M-938x370 Ballondilatation und Stentimplantation Diagnose und Therapie  Stentimplantation Stent PTCA Herzinfarkt Ballonkatheter Ballondilatation

Wenn die Gefäße eng werden und der Blutfluss stoppt Damit das Herz seine anspruchsvolle Aufgabe erfüllen kann, ist es auf eine gute Durchblutung angewiesen. Über die Herzkranzarterien (Koronarien), die der großen Körperschlagader entspringen, wird der Herzmuskel mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Durch die im Laufe eines Lebens zunehmende Verkalkung der Arterien (Arteriosklerose) und der Ablagerung von Blutfetten und Zellbestandteilen (Plaque) an den vorgeschädigten Gefäßwänden, entstehen Verengungen. Diese Engstellen beeinträchtigen die Durchblutung.. Weiterlesen

Eine Perkutane Transluminale Coronare Angioplastie ( PTCA) aus hygienischer Sicht

Herzerfrischend SchKl_09_0199-e1417779935354-600x370 Eine Perkutane Transluminale Coronare  Angioplastie ( PTCA) aus hygienischer Sicht Hygiene  steril Stent PTCA Ballonkatheter Ballondilatation

Die Perkutane Tranluminale Coronare  Angioplastie  (PTCA) ist ein Verfahren, um verengte Herzkranzgefäße (Koronararterien) zu erweitern. Sie wird auch koronare Ballonangioplastie oder Ballondilatation genannt. Der Begriff Angioplastie beschreibt verschiedene Methoden, mit denen Gefäßeinengungen (Gefäßstenosen)beseitigt werden. Die Wortteile „angio“ und „plastie“ leiten sich aus dem Griechischen ab und lassen sich mit „Gefäß“ und „Wiederherstellung“ übersetzen.   Die Untersuchung Damit man die Haut vor der Punktion desinfizieren kann, werden Sie am Tag der.. Weiterlesen

Ballondilatation und Stentimplantation

Herzerfrischend Kopie-von-Fotolia_40705013_M-938x370 Ballondilatation und Stentimplantation Diagnose und Therapie  Stentimplantation Stent PTCA Herzinfarkt Ballonkatheter Ballondilatation

Wenn die Gefäße eng werden und der Blutfluss stoppt Damit das Herz seine anspruchsvolle Aufgabe erfüllen kann, ist es auf eine gute Durchblutung angewiesen. Über die Herzkranzarterien (Koronarien), die der großen Körperschlagader entspringen, wird der Herzmuskel mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Durch die im Laufe eines Lebens zunehmende Verkalkung der Arterien (Arteriosklerose) und der Ablagerung von Blutfetten und Zellbestandteilen (Plaque) an den vorgeschädigten Gefäßwänden, entstehen Verengungen. Diese Engstellen beeinträchtigen die Durchblutung.. Weiterlesen