Jeder kennt ihn beispielsweise als Zahnbelag, als Schleimschicht im Abfluss, in der Waschmittelschublade der Waschmaschine oder auf Abwaschtüchern und Reinigungsschwämmen- den Biofilm.   Doch wie entstehen solche Biofilme? Als erstes müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, d.h. es muss eine Oberfläche vorhanden sein, an der sich die Mikroorganismen (z.B. Bakterien) anhaften können. Wenn diese Oberfläche Kontakt mit Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit hat, bietet dies einen hervorragenden Nährboden für die Bildung eines.. Weiterlesen