16Der prozentuale Anteil der körperlich arbeitenden Bevölkerung nimmt stetig ab. Nur noch etwa zehn Prozent der Erwerbstätigen führen körperlich belastende Tätigkeiten aus. Mehr als die Hälfte dagegen verbringt ihren Arbeitsalltag vor dem Bildschirm in sitzender Form. Innerhalb eines Arbeitslebens spricht man von rund 80.000 Stunden, die dabei ein durchschnittlicher Büroangestellter im Sitzen verbringt.   Zu wenig Bewegung = erhöhtes Krankheitsrisiko Durch die physische Inaktivität am Arbeitsplatz können sich die Risiken.. Weiterlesen