Wie jedes Jahr im Januar kündigt sich allmählich die nächste Grippe- und Erkältungswelle an, die wahrscheinlich bis Ende März durch Deutschland rollt. Im Jahr 2018 waren davon sehr viele Menschen betroffen unabhängig vom Alter. Wie Sie 2019 diesen Erkrankungen vorbeugen können, möchten wir Ihnen im folgenden Abschnitt erläutern: Bis zu 90% aller Krankheitserreger gelangen über unsere Hände in unseren Körper. Trockene Schleimhäute begünstigen gerade im Winter das Einnisten der Krankheitserreger.. Weiterlesen
Was sind Viren?
Da Viren (Lateinisch virus à„ Schleim“, „Saft“, „Gift“) sehr klein sind – Bakterien sind ca. um ein Hundertfaches größer – lassen sie sich unter einem Lichtmikroskop nicht darstellen. Die Größe liegt zwischen 10 und 500 Nanometern. Erst seit dem 19.Jahrhundert sind Viren als eigene biologische Einheit bekannt. Die Beschreibung von Viruserkrankungen und die ersten Behandlungsmethoden stammen aus der Zeit um 1780 v.Chr. Vermehrung Viren zählt man nicht zu den.. Weiterlesen