Wie kaum eine andere Erkrankung stellt die schwere Form der Herzschwäche (Herzinsuffizienz) eine erhebliche Belastung im Alltag der Betroffenen dar. Lebensfreude und Lebensqualität leiden sehr unter der in der Regel langsam, aber stetig abnehmenden Pumpleistung des Herzens. Wenn Luftnot auch in Ruhe besteht, muss eine Herztransplantation in Erwägung gezogen werden. Nur sehr selten stehen geeignete Spenderorgane zeitnah zur Verfügung, daher ist mit einer durchschnittlichen Wartezeit von mehreren Monaten zu rechnen… Weiterlesen