Die Perkutane Tranluminale Coronare  Angioplastie  (PTCA) ist ein Verfahren, um verengte Herzkranzgefäße (Koronararterien) zu erweitern. Sie wird auch koronare Ballonangioplastie oder Ballondilatation genannt. Der Begriff Angioplastie beschreibt verschiedene Methoden, mit denen Gefäßeinengungen (Gefäßstenosen)beseitigt werden. Die Wortteile „angio“ und „plastie“ leiten sich aus dem Griechischen ab und lassen sich mit „Gefäß“ und „Wiederherstellung“ übersetzen.   Die Untersuchung Damit man die Haut vor der Punktion desinfizieren kann, werden Sie am Tag der.. Weiterlesen