In diesem Jahr fand wieder ein EM-Tippspiel unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schüchtermann-Klinik statt. Mit viel Begeisterung und unterschiedlich viel Fachwissen tippten fast 20 Teams um die Wette und lieferten sich ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Finale.
„Wir initiieren zu den großen Fußball-Events gerne Mitarbeitertippspiele“, so Dr. Michael Böckelmann, Geschäftsführer der Klinik. „Damit wollen wir insbesondere unser Leitbild mit den Schlagworten „Vertrauen. Verstehen. Verbinden“ weiter mit Leben füllen.“ Die Teams für das Tippspiel mussten nämlich aus Mitarbeitern bestehen, die unterschiedliche Funktionen haben oder in verschiedenen Bereichen arbeiten. So sollte weiter der abteilungsübergreifende Austausch gefördert werden – abseits der reinen Kommunikation über die Arbeit.
Die drei erstplatzierten Teams wurden jetzt mit tollen Preisen bedacht. Auf Platz 3 landeten „Die Ballerer“, die sich über Original-EM-Fußbälle und einen Zoo-Besuch freuen durften. Auf Platz 2 landete das Team „Anpfiff“, welches sich gemeinsam das Derby VfL Osnabrück gegen SC Lotte anschauen darf. „Die Minikicker“ werden als Gewinnerteam gemeinsam das Fußballmuseum in Dortmund besuchen und können dort hinterher gemeinsam auf den Sieg anstoßen.
Interessant ist, dass die beiden erstplatzierten Teams komplett aus Mitarbeiterinnen bestehen. „Bei uns trifft man auf geballte Fußballkompetenz“, war sich eine der Gewinnerinnen sicher. Eine andere dagegen meinte: „Manchmal kann es auch die richtige Strategie sein, nicht zu viel nachzudenken und sich auf die weibliche Intuition zu verlassen.“ Wie auch immer: Erfolgreich waren sie in jedem Fall.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Fußball-WM in Russland 2018 und sind gespannt, ob die Damen dann wieder die Nase vorn haben!
Katharina Lutermann