Das BGM-Jahr 2017 der Schüchtermann-Klinik wird sich mit dem Thema Haut beschäftigen. Aus unterschiedlichen Perspektiven wollen wir dieses größte Organ des Menschen im kommenden Jahr betrachten. Verschiedene Aktionen und Veranstaltungen, über das Jahr verteilt, werden dabei die Haut sowohl im direkten als auch im übertragenen Sinne in den Fokus unserer Aufmerksamkeit stellen.

Ende Januar geht es gleich aktiv los – unter der Kategorie „hautstraffend“ starten wir mit dem ersten Yoga-Kurs des neuen Jahres. Weitere bewährte Bewegungsangebote wie Aqua-Gymnastik, NIA und Brain-Jogging werden sich anschließen.

 

Hautschutz als zentrales Thema

Im Frühjahr möchten wir uns dem Thema Hautschutz widmen. Das Arbeiten im Krankenhaus stellt oftmals besondere Ansprüche an „Mensch und Material“. So ist z.B. notwendigerweise das häufige Desinfizieren und Waschen der Hände erforderlich. In Kombination mit dem regelmäßigen Tragen von Einmalhandschuhen stellt dieses eine besondere Belastung für die Haut dar. In Ergänzung zu den regelmäßigen Pflegetipps und dem Vorhalten diverser Hautpflegeprodukte durch die Arbeitssicherheit möchten wir im Rahmen eines Vortrages alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit weiteren Hinweisen und Informationen versorgen.

Neben diesen berufsbedingten Belastungen stellen aber auch ganz normale klimatische Bedingungen eine große Herausforderung für unsere Haut dar. Aktuell macht uns allen wohl eher die teilweise trockene Heizungsluft zu schaffen. Doch zum Glück werden die Tage bereits länger und die Sonne trainiert und probt zunehmend für Ihren hoffentlich ausgiebigen Auftritt im Sommer!

Von den meisten daher heiß ersehnt und lange erwartet, birgt zu viel Sonne für manch anderen jedoch auch das Risiko von Sonnenallergien und Sonnenbränden. Wie pflege ich meine Haut und wie bereite ich sie auf die schönste Zeit des Jahres vor? Welcher Hauttyp bin ich und welcher Sonnenschutz ist ideal für mich? Diesen Fragen möchten wir zu Beginn der heißen Jahreszeit auf den Grund gehen und wertvolle Tipps z.B. zum UV-Schutz geben.

 

Das geht unter die Haut

Eher im übertragenen Sinne verstehen sich weitere geplante Veranstaltungen wie beispielweise „Haut-Couture“ und „Haut-Cuisine“. Wie trägt möglicherweise die Ernährung zu einem schönen Hautbild bei und was können Nahrungsmittel bewirken? Was passiert, wenn uns etwas „unter die Haut geht“ oder wir „aus der Haut“ fahren? Aber vielleicht gibt es ja auch Maßnahmen, die uns ermöglichen, dass wir uns in unserer Haut wohler fühlen!?

Seien Sie also gespannt auf weitere Berichte in dieser Rubrik, wenn wir nämlich über unseren Selbstverteidigungskursen, unsere Entspannungsaktionen und unsere Ernährungsworkshops berichten! Es lohnt sich!

 

Ihnen allen ein gesundes und zufriedenes Jahr 2017 mit vielen Erlebnissen, die Ihnen im positives Sinne „unter die Haut gehen“!

 

Stephanie Mommertz für das BGM-Team