„In einigen Tagen werde ich bei Ihnen zur Rehabilitation erwartet. Jetzt frage ich mich, woran ich für meinen Klinikaufenthalt denken muss und ob mein Mann mich begleiten kann.“
Heidrun S., Bünde

 

Liebe Frau S.,

tatsächlich gibt es einige Dinge, die bei einem Klinikaufenthalt bei uns zu bedenken sind. Bitte packen Sie für Ihre Rehabilitationsmaßnahme – neben den Dingen, die Sie normalerweise für einen längeren Aufenthalt außer Haus benötigen – einen Bademantel, bequeme Freizeitkleidung, Sportkleidung für den Innen- und Außenbereich sowie Badekleidung ein. Auch festes Schuhwerk und eventuell benötigte Hilfsmittel wie einen Rollator oder Gehhilfen bringen Sie bitte mit. Handtücher erhalten Sie von uns.

Auch sollten Sie Ihre Standardmedikamente für den Aufnahmetag und zwei bis drei Folgetage einpacken. Wir bestellen seltene, nicht vorrätige Medikamente unmittelbar nach Ihrer Aufnahme, sodass diese schnell vorrätig sind.

 

Das sollte lieber zuhause bleiben

Neben diesen Dingen gibt es jedoch auch einige, die Sie lieber zuhause lassen sollten. Dies betrifft insbesondere teure Wertsachen wie etwa Uhren und Schmuck. Außerdem möchten wir Sie herzlich bitten, keine größeren Geldbeträge mit in die Klinik zu bringen. Ihren Eigenanteil und andere entstehende Kosten können Sie am Ende Ihres Aufenthaltes auch mit EC-Karte abrechnen. Unverzichtbare Wertgegenstände können Sie aber auch in den Schließfächern auf Ihrem Zimmer oder in unserem Safe am Empfang deponieren.

Herzerfrischend LEW3718-e1440072525636 Vorbereitung auf den Klinikaufenthalt Ihre Fragen  Service Parken Kliniktasche Gästehaus Anfahrt

Am Empfang erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Klinikaufenthalt.

 

Ankunft und Parken

Bei Ihrer Ankunft können Sie zum Ausladen Ihres Koffers unmittelbar vor die Klinik fahren. Der Haupteingang verfügt über einen Aufzug und ist für Rollstuhlfahrer problemlos erreichbar. Melden Sie sich bitte an unserem Empfang: Der Empfangsservice wird Sie mit Ihrem Gepäck auf die Aufnahmestation begleiten.

Unmittelbar vor der Klinik befindet sich eine Kurzparkzone. Falls Sie oder Ihre Angehörigen Ihr Fahrzeug längerfristig abstellen wollen, ist dies auf dem nahegelegenen Zentralparkplatz von Bad Rothenfelde möglich. Dieser ist tagsüber bis 14 Uhr kostenlos. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es in unserem anliegenden Parkhaus.

 

Angehörige willkommen

Ihr Mann ist bei uns wie alle Besucher und Angehörigen herzlich willkommen und hat die Möglichkeit, in unmittelbarer Kliniknähe zu übernachten. Im Gästehaus Heinrich Schüchtermann bieten wir unseren Gästen einen gehobenen Unterbringungsstandard mit 4-Sterne Komfort. Neben Einzel- und Doppelzimmern stehen in unserem Gästehaus Juniorsuiten und Suiten zur Verfügung. Außerdem besteht nach Absprache die Möglichkeit, die Mahlzeiten gemeinsam mit Ihnen im Speisesaal einzunehmen.

Herzerfrischend LEW4948-e1440072590313 Vorbereitung auf den Klinikaufenthalt Ihre Fragen  Service Parken Kliniktasche Gästehaus Anfahrt

Auf den neu renovierten Rehabilitationszimmern können Sie auch unser kostenfreies W-LAN nutzen.

 

Unser Service für Sie

Während Ihrer Rehabilitationsmaßnahme bieten wir Ihnen ein umfangreiches Serviceangebot: von B Wie Bücher und Bügeleisen über I wie Internet bis W wie Wäscheservice. Schauen Sie doch mal auf unserer Internetseite vorbei: Hier finden Sie alle nützlichen Informationen.

 

Wir wünschen Ihnen nun eine gute Anreise und einen angenehmen Aufenthalt bei uns!

 

Katharina Lutermann