Aktuelle Veröffentlichung in der Cardio News
Die Cardio News ist das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) und bietet kompetent und aktuell Informationen aus allen Bereichen der Kardiologie sowie aus den benachbarten Themengebieten der Inneren Medizin. In der aktuellen Ausgabe 03.2019 berichten unsere Chefärzte Prof. Dr. Gerold Mönnig und Prof. Dr. Henning Warnecke über die therapeutischen Möglichkeiten nach erfolgloser Vorhofflimmern-Ablation.
In dem gemeinsamen Interview steht im Vordergrund, welche Möglichkeiten sich nach mehrfacher Ablation durch das chirurgische Verfahren der minimal-invasiven endoskopischen epikardialen Vorhofflimmern-Ablation ergeben. Gleichzeitig kann auch das linke Herzohr verschlossen werden, um das Schlaganfallrisiko weiter zu minimieren. Prof. Mönnig betont dabei die Bedeutung, dass infrage kommende Patienten gemeinsam im Herz-Team besprochen werden, um zur individuell bestmöglichen Therapieentscheidung zu gelangen. Außerdem sei es wichtig, dass bei diesem Thema Kardiochirurgen und Rhythmologen voneinander lernen und die Stärken und Schwächen der jeweiligen Therapieverfahren gemeinsam im Blick haben.
Interessierte Fachkollegen erhalten die Cardio News kostenfrei und haben so die Möglichkeit, das Interview und die entsprechende Kommentare hierzu von Prof. Deisenhofer vom Deutschen Herzzentrum München und von Prof. Wakili auf der Uniklinik Essen nachzulesen. Der interessierten Öffentlichkeit sei zu diesem Thema eine Broschüre des Bundeskompetenznetzes „Vorhofflimmern“ ans Herz gelegt.
Sie haben noch Fragen zu diesem Thema? Dann freuen wir uns über Ihre Kommentare unter diesem Beitrag.
Katharina Lutermann