Auch in diesem Jahr konnten wir als Schüchtermann-Klinik wieder 30 Kinder am Zukunftstag (früher: Girls´ Day) begrüßen. Die Mädchen und Jungen der Klassen 5-10 erlebten am 27. April ein abwechslungsreiches Programm, durch das sie unsere Klinik hautnah erleben konnten.

Herzerfrischend IMG_5281-e1495019541810 Zukunftstag in der Schüchtermann-Klinik Mitarbeiter berichten  Zukunftstag Schüler Berufsfelder
Die jungen Menschen hatten viele Fragen, die direkt von den Experten aus dem Krankenhaus beantwortet werden konnten.

 

Berufsfelder kennenlernen und Neues ausprobieren

Die Zukunftstage in den vergangenen Jahren waren immer sehr gut besucht und trafen bei den Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse. Denn es ging quer durchs Haus: Vom Labor über die Haustechnik bis zur Intensivstation- überall gab es spannende Dinge zu entdecken und viele Fragen zu beantworten. Besonders interessant wurde es dann, wenn etwas selbst ausprobiert werden konnte – wie zum Beispiel bei der Händedesinfektion. Mit einer UV-Lampe wurde da geschaut, ob die Kinder die erlernten Tricks und Tipps zur Händehygiene schon direkt beherzigen konnten: Wo die Hände noch nicht blau leuchteten, musste noch einmal nachgearbeitet werden.

Herzerfrischend IMG_5382 Zukunftstag in der Schüchtermann-Klinik Mitarbeiter berichten  Zukunftstag Schüler Berufsfelder
Auch für die sportliche Betätigung der Kinder wurde gesorgt!

Arbeit im OP besonders spannend

Die Vorträge und Besichtigungen auf der Intensivstation waren für viele Kinder ein spannendes Highlight. Als OP-Managerin Carola Abrahamson über den Alltag im OP berichtete, hörten alle besonders genau zu. Und auch das mitgebrachte OP-Besteck erzeugte viele staunende Gesichter. Klar wurde aber auch, dass nicht alle Ärzte mit Skalpell am OP-Tisch stehen – auch wenn in Film und Fernseher meist genau dieses Bild eines Krankenhausarztes gezeichnet wird. So berichtete Frau Dr. Bartsch aus der Reha-Abteilung darüber, welche anderen Aufgaben Ärzte im Krankenhaus haben und wie sie den Patienten hilft, wieder fit zu werden.

Arztassistentin Yvonne Leiendecker, die die Kinder beim Zukunftstag durch die Klinik begleitete, freute sich über den spannenden Tag: „Meine Kollegen stellen mit Begeisterung ihren eigenen Arbeitsbereich vor. So lernen die Kinder auch Berufsfelder kennen, die sie sonst vielleicht nie ins Auge gefasst hätten. Darum geht es uns beim Zukunftstag.“

 

Dabei sein

Wenn Ihr Kind am nächsten Zukunftstag im Jahr 2018 bei uns teilnehmen möchte, wenden Sie sich gerne an die Unternehmenskommunikation  unter 05424/641 30195 oder klutermann@schuechtermann-klinik.de. Wir freuen uns auf Ihr Kind!

 

Katharina Lutermann